Arbei­ten unter Erdglei­che — aber richtig!

Tipps zum Umgang mit Propangas

Sehr große Unklar­heit herrscht beim Thema „Arbei­ten unter Erdglei­che“! Die nach­fol­gen­den Produkt-Informationen sollen Baustel­len­stopps der Berufs­ge­nos­sen­schaft entge­gen­wir­ken und Ihnen das Thema „unter Erdglei­che“ etwas näher brin­gen. Grund­sätz­lich sollte man sich beim Arbei­ten mit Propan­gas Folgen­des vor Augen führen: Propan ist schwe­rer als Luft! Es besteht daher in Räumen die nicht durch­lüf­tet werden können (z.B. Keller­räume, Gruben, Tanks) ein beson­de­res Explo­si­ons­ri­siko, da sich Propan­gas in solchen Räumen am Boden sammelt und somit ein zünd­fä­hi­ges Gas/LuftGemisch entste­hen kann. Gemäß der UVV zur Verwen­dung von Flüs­sig­gas BGV D34 (vormalsVBG21) sind daher bei dem Gebrauch von/mit Flüs­sig­gas betrie­be­nen Verbrauchs­ein­rich­tun­gen unter Erdglei­che Leck­gas­si­che­run­gen zu verwenden.